top of page


Training
Der etwas andere Apport
24 Juli 2016
Der sichere Schuss
13 August 2016
![]() Referentin Martina RzepkaAusbilderin beim BLV für Schutz- und Gebrauchshunde |
---|
![]() InhaltAufbau eines zwangsfreien Apports / sicheres Aufnehmen und Halten von Apportgegenständen und Wild / schneller Rücklauf und Vorsitz / Möglichkeiten zur Absicherung |
![]() Referent Robert WoltersdorfHundeführer und Schießausbilder |
---|
![]() Referent Reinhold ZilkerInhaber einer Jagdschule / ehem. Schießausbilder der Polizei |
![]() InhaltSchuss auf laufenden Keiler / Schuss auf annehmenden Keiler auf Zeit (Kurz- und Langwaffe) / Sicherheitsausrüstung für Hund und Führer |
Erste Hilfe bei Jagdhunden
24 Juli 2016
Schweissausbildung
3 September 2016
![]() Referentin Margarete TudisTierarztpraxis Tudies |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() IMG_7678 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Referent Sven ValtersNachsuchenführer im Staatsforst Nürnberg |
---|
![]() InhaltVergleich Vollgebrauchshund-Spezialist / die Fährte und relevante Umwelteinflüsse / Anschuss und Pirschzeichen ... |
![]() ...Übungsfährte vs. Krankfährte / Einarbeitung Junghund auf Schweiß und Bodenverwundung mit Fährtenschuh / den Hund lesen, Verleitungen erkennen / Riemen, Totverbellen, Bringsel ??? / Ausrüstungstipps |

Andreas & Nicole Päsler | Am Blitzberg 2 | 85305 Hirschenhausen | Tel: 08250 997317
bottom of page